Zum Inhalt springen

Erich Cibulka

Facebook-Feed

2 Wochen vor

Da verstehe ich jetzt jene nicht, die darin ein Neutralitätsproblem sehen – es ist nämlich eher umgekehrt. Ein Land, das seinen Luftraum nicht schützen kann, gibt seine Souveränität auf. Aber mit Luftabwehrsystemen für kurze und mittlere Reichweite haben wir dann (hoffentlich wird’s durchgezogen!) endlich die Möglichkeit, uns selbst zu verteidigen. Denn ob und wann wir diese Systeme einsetzen, liegt ganz in österreichischer Hand!Bravo Airchief Bgdr Gerfried Promberger und FBM Klaudia Tanner für diese Weichenstellung: noch nie in der 2. Republik hatte Österreich eine vergleichbare Luftabwehr! Diese Chance muss genützt werden, denn "oben ohne" ist auf dem Gefechtsfeld nicht sexy, sondern tödlich. Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen

2 Wochen vor

Mit dem Modul "Ohne Team kein Change" hat die Lernreise von #lovepolitics begonnen und es gleich auf die Titelseite des Sonntag-Kurier geschafft: kurier.at/politik/inland/das-kollektive-raunzen-bringt-uns-ja-nicht-weiter/402588413Ich bin sicher, dass unser militärisches Trainerteam bei den Teilnehmern einen starken Eindruck hinterlassen hat …. #leadership #change #GLV #geistigelandesverteidigung Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen

3 Wochen vor

STRATEG-Präsident GenLt Segur-Cabanc lud zu einer ULV-Veranstaltung: GenMjr Rumerskirch berichtete als Zeitzeuge über die Geschichte und FBM Klaudia Tanner plädierte für eine Renaissance der ULV. Ein gelungener Abend. Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen

3 Wochen vor

Die Arbeit an der TÜV AUSTRIA Akademie macht nicht nur im Lehrsaal bei den Leadership-Trainings und als Testimonial für die Miliz-Zertifizierung Spaß. Eine großartige Referentenkonferenz 2023 verband Fortbildung und Unterhaltung zu perfektem Infotainment. Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen

1 Monat vor

Eine lauschige und launige Jubiläumsfeier von EUCUSA … Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen

2 Monate vor

Andreas Koller spricht mir mit seinem Leitartikel in den Salzburger Nachrichten aus der Seele:"Bei österreichischen Soldaten handelt es sich um Männer und Frauen, die auf die demokratische Verfassung vereidigt sind, die im Katastrophenfall Hand anlegen und die im Falle eines Angriffs auf Österreich ihren Kopf hinhalten – im wörtlichen Sinn. Sie als Desperados zu denunzieren, die nicht in die Nähe von Kindern gelassen werden dürfen, sagt mehr über die Denunzianten aus als über die Soldaten." (Leitartikel, Salzburger Nachrichten) Mehr sehen …Mehr sehen …
auf Facebook ansehen